Systemisch gedacht
Ein soziales System beschreibt eine Gruppe von Menschen, die miteinander in Beziehung stehen - wie zum Beispiel Paare, Familien, Freundeskreise, das Schul- oder Arbeitsumfeld eines Menschen oder auch Teams und Institutionen.
Aus systemischer Sicht sind Menschen in ihren jeweiligen Systemen miteinander verbunden und beeinflussen sich wechselseitig.
Wie alle Elemente eines Mobile auf Veränderungen bei einem Element in Schwingung geraten, kann auch eine Veränderung bei einem Teil eines sozialen Systems Auswirkungen auf das Gleichgewicht im Miteinander des Gesamtsystems haben.
Systemisch gedacht wird jedem Verhalten ein Sinn unterstellt, der sich aus einer bestimmten Lebenswirklichkeit für einen Menschen ergibt, oder der sich bereits aus einem früheren Lebenszusammenhang für ihn ergeben hat.
Ein Verhalten kann zu einem früheren Zeitpunkt einmal nützlich und lebenswichtig gewesen sein, sich in der Gegenwart und für die Wünsche in der Zukunft jedoch als hinderlich erweisen. Verhaltensmuster, die auf solche Weise entstehen, können erkannt, angesehen, überdacht, beibehalten oder losgelassen werden.
Wenn Verhalten und Zusammenhang verstanden werden, tritt die Suche nach Ursache und Schuld in Konflikten zunehmend in den Hintergrund.
